Hallo du kleiner entdecker!
Der Herbst ist ein kleines Wunder: raschelnde Blätter, warme Farben und viele Schätze zum Sammeln. Mit SchilDino werden diese Spaziergänge zu sorgsam gestalteten Lernmomenten — sanft, mit viel Herz und ganz im Sinne von Montessori. In diesem Beitrag findest du einfache, empathische Anregungen für sensory play, sensory-Erfahrungen und Motorikübungen, die sich perfekt mit unseren Stapelstein-Einsätzen und unseren Aktivitätsplatten von SchilDino verbinden lassen.
Warum Herbst + Montessori so gut zusammenpassen
Draußen lernen Kinder mit allen Sinnen. Sammeln, Fühlen und Sortieren sind kleine Übungen in Beobachtung, Sprache und Selbstständigkeit. Unsere Aktivitätsplatten verwandeln natürliche Fundstücke in Fühlfelder, Sortier-Stationen und kleine Experimente — ideal für nachhaltiges, freies Lernen.

Herbstschätze & spielerische Ideen (schnell umsetzbar)
-
Kastanien & Eicheln — Sortieren nach Größe, zählen, in Löcher stecken. Tipp: Auf einer Sortier-Platte wird aus Sammeln ein Erfolgserlebnis.
-
Bunte Blätter — Farben vergleichen, Blätter-Mandalas legen oder Blattabdrücke machen. Nutze eine Kreativ-Platte als Leinwand.
-
Zapfen & Samenstände — Mit geschlossenen Augen ertasten, Strukturen vergleichen. Fühl-Platten machen das Erforschen deutlich.
-
Kiesel & runde Steine — Rollen, Balancieren, kleine Physik-Experimente auf Murmelbahn-/Spiralplatten.
-
Federn & filigrane Fundstücke — Zartes Platzieren, Pusten-Spiele, Pinzetten-Übungen zur Förderung der feinen Motorik.
6 tolle Stationen für deinen Herbst-Spaziergang
-
Sortierstation am Stapelstein — Platte auf den Stapelstein, Sammelkorb daneben, Kinder ordnen nach Form und Größe. (Fördert Selbstständigkeit und motorische Kontrolle.)
-
Fühlparcours (sensori & sensory play) — Augen zu, fühlen, beschreiben: Wahrnehmung und Wortschatz wachsen.
-
Murmel- und Roll-Experiment — Runde Dinge rollen lassen, vergleichen, vermessen — erste physikalische Erfahrungen.
-
Blattatelier — Blätter pressen, Mandalas legen, kleine Geschichten erfinden. Kreativität und Sprache zusammen.
-
Zählpfad — Jeder Stapelstein hat eine Aufgabe: „Leg drei Kastanien in das Feld.“ Bewegung trifft Rechnen.
-
Mini-Natur-Werkstatt — Lupen, Pinzette, Aktivitätsplatte: genau untersuchen, dokumentieren, staunen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare