Montessori: Was steckt dahinter – und warum ist dieser Ansatz so wertvoll für Kinder?

Veröffentlicht am 24. Juli 2025 um 11:11

Montessori: Was steckt dahinter – und warum ist dieser Ansatz so wertvoll für Kinder?

Immer mehr Eltern entdecken die Montessori-Pädagogik für sich – sei es im Kinderzimmer, im Kindergarten oder beim Spielzeugkauf. Doch was genau bedeutet Montessori eigentlich? Und warum passen Aktivitätsplatten, Stapelstein oder Trofast-Regalsysteme so gut dazu?

 

Was ist Montessori?

Die Montessori-Pädagogik wurde von Maria Montessori, einer italienischen Ärztin und Reformpädagogin, entwickelt. Ihr berühmter Grundsatz:
👉 „Hilf mir, es selbst zu tun.“

Montessori bedeutet: Kinder lernen selbstbestimmt, im eigenen Tempo und mit echtem Interesse. Der Erwachsene begleitet, statt zu führen – und stellt eine Umgebung bereit, die zum selbstständigen Entdecken einlädt.

Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik

  1. Selbstständigkeit stärken
    Kinder dürfen möglichst viel selbst machen. Das fördert Selbstvertrauen und Unabhängigkeit.

  2. Vorbereitete Umgebung
    Eine aufgeräumte, ansprechende Umgebung mit ausgewählten Materialien wie Aktivitätsplatten, Stapelsteinen oder einem Trofast-Regal lädt Kinder dazu ein, eigenständig zu forschen.

  3. Lernen mit allen Sinnen
    Montessori-Materialien sprechen den Tastsinn, die Bewegung und die Neugier der Kinder an – sie „begreifen“ im wahrsten Sinne des Wortes.

  4. Reizreduzierte Gestaltung
    Statt greller Farben und blinkender Lichter setzt Montessori auf Klarheit: Materialien sind bewusst schlicht, damit sich Kinder besser konzentrieren können.

  5. Individuelles Lerntempo
    Jedes Kind ist einzigartig. Montessori bedeutet: kein Druck, kein Vergleich – nur echtes, intrinsisches Lernen.


Montessori zu Hause umsetzen – mit SchilDino Aktivitätsplatten

Wenn du Montessori in deinen Alltag integrieren möchtest, braucht es keine aufwendige Ausstattung. Ein paar gezielte Materialien machen den Unterschied – zum Beispiel unsere SchilDino Aktivitätsplatten, die nach Montessori-Grundsätzen gestaltet wurden:

🔍 Schlicht statt überladen:
Unsere Aktivitätsplatten sind nicht bunt bedruckt, sondern bewusst zweifarbig graviert. Das schützt Kinder vor Reizüberflutung und fördert ihre Konzentration.

🖐️ Sinnliches Lernen:
Die Platten laden Kinder dazu ein, mit den Händen zu entdecken – ganz im Sinne der Montessori-Materialien. Sie drehen, schieben, sortieren und erleben dabei echtes, aktives Lernen.

🎨 Perfekt kombinierbar mit Trofast oder Stapelstein:
Unsere Aktivitätsplatten passen ideal in viele gängige Trofast-Regalsysteme und lassen sich wunderbar mit Stapelsteinen kombinieren – für ein flexibles, Montessori-inspiriertes Spielumfeld.


Warum Montessori und SchilDino so gut zusammenpassen

Mit den SchilDino Aktivitätsplatten bieten wir ein Produkt, das sich ganz an der Montessori-Pädagogik orientiert:
🧠 durchdacht, reizarm und lernfördernd.
Ganz gleich, ob du zu Hause, in der Kita oder in der Tagespflege arbeitest – unsere Platten sind eine wertvolle Ergänzung für alle, die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung begleiten wollen.


Fazit: Montessori – ein wertvoller Wegbegleiter für dein Kind

Montessori ist keine Methode, die nur in teuren Privatschulen funktioniert. Sie ist eine Haltung, die man mit einfachen Mitteln zu Hause leben kann – zum Beispiel mit einer aufgeräumten Umgebung, ausgewählten Materialien wie Trofast, Stapelstein und Montessori-Aktivitätsplatten, und dem Vertrauen in die Fähigkeiten deines Kindes.

 

Weniger Reiz, mehr Tiefe – für eine Kindheit, die in Ruhe wachsen darf.

 

🔗 Entdecke jetzt unsere Montessori-inspirierten Aktivitätsplatten

👉 Hier geht’s zu den SchilDino-Platten im Shop

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.